Gruppenmeisterschaft Final SSV in Bern am 22. Februar
Die Gruppe der Junioren U21 in der Besetzung, Delia Ritzmann, Ylenia Eminger und Florian Schnell, qualifizierte sich problemlos für den SSV-Final am Samstag, 22. Februar in Bern. Am Final überraschte Florian, so schoss er sein Saisonhöchstresultat mit 396.1/100.6/98.4/98.1./99.0. Nicht weit weg die zwei „Mädels“ Delia mit 390.0/95.4/98.5/97.0/99.1 und Ylenia mit 389.0/97.8/96.3/99.1/95.8.
Das ergab den erfreulichen 24. Rang mit einem Total von 1175.1. Gratulation zu diesen Leistungen. Auch bei den Junioren herrscht eine Leistungsdichte, die immer mehr zunimmt. Mit 5 geschossen Punkten mehr wären wir schon unter den Top 20zig und das ist in der Zentelswertung nicht viel. Das war die letzte GM als Junior für Florian, schön dass er so abgeschlossen hat. Nächstes Jahr startet Florian bei der Elite.
Verbandsmatch SSV Elite und Junioren
Am Sonntag, 23. Februar fand der Verbandsmatch SSV Junioren und Elite am gleichen Ort statt.
Bei der Mannschaft SVRB Junioren waren zwei von uns dabei, Delia und Ylenia, sowie von Pratteln Michelle Degen und Nils Stutzmann. Auch hier gilt festzustellen,
SVRB „hinkt“ hinten nach, da muss unbedingt etwas gehen…Es gibt ja kein Nachwuchskader und die Vereine zeigen auch wenig Interesse für diesen Wettkampf...und so kam es wie es kommen musste von den 16 Teams im 15. Rang mit 575.2 Schnitt. Michelle 600.9 / Ylenia 573.7 / Delia 572.1 und Nils 554.1
In der Mannschaft der Elite starteten Anja Pfistner Pratteln, Jürg Degen Pratteln, Roger Itin Sissach, sowie Nicole Eminger, Gerda Kohler, und Reto Bieli aus Laufen.
Anja 602.8 / Jürg 592.8 / Roger 587.5 / Reto 581.7 / Nicole 581.5 und Gerda 567.8. Gerda war das erste Mal an einem Verbandsmatch und war etwas nervös, da neben ihr der Natischütze Jan Lochbihler startete.
Auch hier Rang 15. von 16 mit einem Schnitt von 585.683.
Ziel eigentlich erreicht...nicht letzter in der Rangliste.
Schweizermeisterschaften vom 28. Februar bis 3. März 25 in Bern
6 Sportschützeninnen schossen die Qualifikation zu den Schweizermeisterschaften,
5 davon qualifizierten sich für die SM, es sind dies Delia Ritzmann U17, Ylenia Emiger U21, Nicole Eminger Frauen Elite, Gerda Kohler und Reto Bieli Senioren.
Am Freitag, 28. Februar sind unsere beiden Senioren, Gerda und Reto am Wettkampf
gestartet. 26. Rang Reto 590.8 / 97.4 / 96.7 / 99.7 / 98.3 / 97.7 / 101.0
Der Start in den Wettkampf war etwas harzig, aber gut gekämpft und am Schluss belohnt worden. Gerda, 49. Rang 561.6 / 04.0 / 90.8 / 94.1 / 87.5 / 95.7 / 99.7.
Gerda hatte Mühe in den Wettkampf zu kommen, es schlichen sich immer wieder Ausreisser ein, bis zum 6er und das nicht nur einmal. Als der „Kessel gefliggt“ war konnte sie doch noch zeigen was eigentlich möglich wäre. Fazit...an Erfahrung gewonnen.
Am Samstag, 1. März waren unsere bedien Nachwuchsschützinnen Delia und Ylenia am Start. Delia in der U17 und Ylenia in der U21.
Delia schoss schön regelmässig ihre Passen und schloss den Wettkampf mit 99.4/97.8/98.7/98.9 Total 394.8 im hervorragenden 17. Rang ab. Gratulation und Bravo!!!! Diese 394.8 hätten bei den männlichen Junioren U17 den 4. Rang bedeutet!!!!!
Ylenia musste erfahren, dass die „Trauben“ bei den U21 höher hängen. Sie lieferte keinen schlechten Wettkampf ab, aber mit 587.2 bist Du leider im letzten Drittel der Rangliste. Das Niveau bei den U21 Juniorinnen ist unwahrscheinlich hoch, waren doch das gesamte Natikader des SSV am Start. Aber Kopf hoch.... wenn Du so dranbleibst kommt das im nächsten Jahr besser. Ylenia klassierte sich im 51. Rang mit 99.2/97.9/96.8/98.7/98.8/95.8 Total 587.2 Gratulation.
Am Sonntag war dann Nicole an der Reihe. Auch hier das ganze Natikader war am Start und die Resultate waren hoch...Nicole schlug sich gut.... man muss Bedenken Nicole schiesst erst die erste Saison G10m. Mit 99.0/96.1/98.5/95.6/96.6/97.4 Total 583.2 klassierte sich Nicole im 54. Rang.